
10000 Zuschauer im Donaustadion erwarteten den
frischgebackenen Pokalsieger und Deutschen Meister 2003, der jedoch stark
ersatzgeschwächt auflief. Die großen Stars wie Kahn, Elber, Tarnat, Pizaro,
Lizarazu, etc. fehlten allesamt. Dafür durften sich Dreher, Kuffour, Linke,
Fink, Scholl, Deisler, Schweinsteiger und Co. mit dem Vizemeister der Oberliga
Baden Württemberg messen.

Besonderer Gast im Donaustadion: Martin Andermatt.
Des weiteren wurden Sascha Rösler, Oliver Unsöld und (man glaubt es kaum)
Frank Ockert im Stadion gesichtet.

Die Mannschaften beim einlaufen. Für Spieler wie Jochen
Schmitt, Ünal Demirkiran, Holger Bachthaler, Ismail Ülger, Mark Hugel und
Simon Ruopp ist es vorerst das letzte Spiel für die "Spatzen" im
Donaustadion.

Noch vor Anpfiff wurde der von den Fans gewählte
"Spieler des Jahres"
der vergangenen Oberliga - Saison 2002/2003 geehrt.

Spieler des Jahres des SSV Ulm 1846 wurde Renè Okle.
Aufgrund einer Verletzung konnte er zu diesem Spiel leider nicht auflaufen.
Dieser Preis konnte ihn darüber hinwegtrösten.

Eine Abordnung der Fans überreichte ihm eine Urkunde mit
Blumenstrauß,
einen Pokal und ein Fass Bier, gesponsert von Gold Ochsen.

Das Spiel endete mit einem 4:1- Sieg der Bayern, wobei der
SSV Ulm 1846 das Spiel sehr lange offen gestalten konnte. Erst in der 62. Minute
gingen die Bayern in Führung. Den Ehrentreffer für Ulm erzielte in der 87.
Minute Ünal Demirkiran.
Somit konnten beide Parteien (siehe oben) mit diesem Spiel und dem Ergebnis
zufrieden sein.
|