Endlich
wieder mal ein Auswärtsspiel in einem richtigen Stadion.
Langsam hat man einfach genug von den "Dorfplätzen", bei denen man
in Bereiche geführt wird, die mit billigen Bauzäunen umringt sind. Dieser
Umstand wird sich wohl erst in der Regionalliga entgültig ändern.
Im Degerlocher Waldaustadion hatten sich an die 500 Zuschauer eingefunden.
Allein
250 Ulmer Fans durften sich im Block 6 niederlassen.

Schon vor Anpfiff war den Ulmer Spielern
klar, dass sie heute ein Heimspiel in Stuttgart haben werden.

Die Polizei erklärte sich kurzerhand dazu bereit, auf
die Ulmer Banner und Fahnen zu achten, damit diese nicht vom Wind weggeblasen
werden.................

Über die gesamten 90 Minuten betrachtet, haben sich die
"Spatzen" nicht gerade mit Ruhm bekleckert, doch spielerisch
erwiesen sie sich wesentlich "reifer" als die Kickers. Die
Spielanteile lagen, besonders auch in der 2. Spielhälfte, klar bei den
Ulmern.

In der 39. Minute nach einer Ecke durch Holger
Bachthaler, und der Kopfballverlängerung von Philipp Lang konnte Stephan
Schweizer das vielumjubelte 1:0 für die "Spatzen" erzielen.

Zu ungefährlich waren die
Angriffsbemühungen der Stuttgarter Kickers, um die 1:0 Führung des SSV bis
zum Schluss zu gefährden. Endlich mal wieder zu Null gespielt!
Das muss Auftrieb geben für die nächsten zwei Heimspiele, die nun in Folge
im Donaustadion stattfinden werden.

Die Mannschaft bedankt sich nach Spielschluss wie
gewohnt bei ihren treuen Fans.......... Lauda ist vergessen!!!


|